
Das Konzert wird im Live-Stream übertragen und kann anschließend einige Zeit auf unserem You-Tube-Kanal abgerufen werden. youtube.com/@ekg-Frohnau/streams
Andreas Sieling und das Orchester werden auf der Empore musizieren und das Konzert wird auf eine Leinwand im Altarraum übertragen.
Am 15. Oktober 2023 feiert unser Orchester sein 20. Gründungsjubiläum – mit dem Gründer, Domorganist Andreas Sieling. Er wird den Solopart in Rheinbergers fulminantem g-Moll-Orgelkonzert übernehmen. Den Konzertauftakt bildet Schuberts 5. Sinfonie in B-Dur.
Vor genau 20 Jahren, im heißen Sommer 2003, gründete der damalige Frohnauer Kantor Sieling ein kleines Streichorchester in der Johanneskirche. Rund um die Geigerin Ludmilla Talirz und einen gemeinsamen Bekanntenkreis fand sich eine zunächst kleine, aber durchaus ambitionierte Besetzung zusammen. Zunächst wurde nur alle zwei Wochen geprobt und zwar ausschließlich kleine und kleinste Werke für den rein gottesdienstlichen Gebrauch.
Schon zwei Jahre später verließ Andreas Sieling Frohnau, weil er zum Berliner Domorganisten berufen worden war. Sein ein Jahr lang amtierender Vertreter Timo Kreuser führte dann das Orchester mit wöchentlichen Proben und intensivierter Arbeit auch in größere Werke ein.
Mit nunmehr regelmäßig ca. 30 Streichern und einer Organistin besteht das Orchester inzwischen seit 20 Jahren und hat unzählige größere und kleinere Aufführungen in Gottesdiensten und Konzerten gespielt. Es gab unvergessliche Konzertreisen nach Krakau, Rom und Paris. Es gab Uraufführungen, Konzerte mit großer symphonischer Bläserbesetzung und reine Streicherprogramme und Konzerte mit interessanten Solisten. Insbesondere die meisten Konzerte von Kantorei und Kantatenchor, bis hin zum Mozartrequiem oder der h-Moll-Messe wurden von unserem Kammerorchester begleitet und getragen. Und immer wieder kamen Solokonzerte mit Orgel aufs Programm. Mit dem Orchestermitglied Claudia Bartkowski, einer versierten Organistin, wurden die Konzerte von Königsperger, Händel, Haydn, Poulenc und Rheinberger teils mehrfach aufgeführt.
In der Coronazeit wurde unser Frohnauer Kammerorchester die stabilste und fast durchgängig in irgendeiner Form live musizierende Musikgruppe. Dass die hochmotivierten Streicher weder singen noch blasen, wurde hier unverhofft zum Alleinstellungsmerkmal und Vorteil: In der Pandemie durften nämlich Streicher mehr als Chöre und Bläser.
Für unsere Gemeinde liegt in der Existenz dieses wohlklingenden Amateur-Ensembles ein großer Schatz. Denn viele unserer großbesetzten Aufführungen in Gottesdienst und Konzert wären ohne einen solch starken hauseigenen Klangkörper gar nicht möglich.
Also: Herzlichen Dank und herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, liebes Frohnauer Kammerorchester!
Pfarrer Christoph Anders – 2003 in Frohnau tätig – wird ein Grußwort zum Jubiläum sprechen.
Das Konzert wird im Live-Stream übertragen und kann anschließend einige Zeit auf unserem Youtube-Kanal abgerufen werden.
J. Walter
Spendenmöglichkeit
Ev. Kirchengemeinde Frohnau
IBAN: DE89 1005 0000 4955 1934 00
Verwendungszweck: Spende Kirchenmusik