
Zum Kunsthandwerkermarkt am 2. Advent freuen wir uns, Sie zu unserem nächsten Marktkonzert begrüßen zu können.
Es musizieren der schwedisch-schweizerische Barockcellist Ludwig Frankmar und die Berliner Sängerin Jana Czekanowski. Jörg Walter begleitet beide an der Truhenorgel.
In der Barockzeit entstanden neben den großen geistlichen Werken viele verschiedene kleine geistliche Werke kammermusikalischer Besetzung, zum Teil mit obligatem Instrument. Diese Werke wurden im Gottesdienst, häufig in kleineren Kirchen oder zur Andacht im privaten oder häuslichen Rahmen vorgetragen. Besonders die vokale Kammermusik im ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhundert zeichnet sich durch ihren lyrischen, betrachtenden Charakter aus und steht deutlich unter dem Einfluss der affekthaften italienischen Oper, die sich als musikalische Gattung um 1700 auch im deutschsprachigen Raum durchsetzte.
Im Konzert wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, in welchem Werke früh- und spätbarocker Komponisten vertreten sind, wie Michael Praetorius, Heinrich Schütz, Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach. Sie waren von der italienischen Musikkultur ihrer Zeit beeinflusst, weswegen auch Werke italienischer Komponisten des 16. und 17. Jahrhunderts erklingen werden.