
In der historischen Mitte Berlins ist ein interessanter Neubau entstanden. Die rekonstruierten Schlossfassaden schmücken den Bau von drei Seiten, warum wurde die Ostfassade zeitlos gestaltet? Warum die Bezugnahme auf die Humboldt-Brüder? Fortschritt oder Rückbesinnung?
Wir wollen zusammen unter kundiger Führung von Katrin Pollok ganz in einer Überblicksführung ganz in Ruhe das Humboldt-Forum entdecken, den „Schlossplatz“ auf uns wirken lassen und das Konzept verstehen. Als Höhepunkt wollen wir auf der Terrasse verweilen mit ihrer phänomenalen Aussicht und den abendlichen Rundumblick auf Berlin genießen!
Treffen um 17 Uhr an der Bushaltestelle „100er-Bus“ - direkt vor dem Humboldt-Forum
Abfahrt Frohnau: S-Bahn 16.18 Uhr Richtung Wannsee / Treffpunkt Bahnsteig
Kosten: 13 Euro inkl. Eintritt auf die Terrasse
Anmeldung: Bitte verbindlich bis zum 12.6.2023 (da Tickets gebucht werden müssen) an:
staehle.pape@t-online.de