25/04/2025 0 Kommentare
Europe rings for Peace - Europäisches Friedensläuten
Europe rings for Peace - Europäisches Friedensläuten

Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Die Waffen schwiegen und die Herrschaft des Nationalsozialismus in unserem Land war zu Ende. Auf den Trümmern der Städte und der verlorenen Heimaten begann die Nachkriegszeit. Sie war verbunden mit Trauer, Hunger, Not und auch mit der Hoffnung, dieses Land wieder aufzubauen.
Als ein „Tag der Befreiung“ wurde der 8. Mai erst später erkannt. Wege der Versöhnung mit jenen Völkern, die unter dem rassistischen Wahn bis zur Vernichtung litten, müssen in jeder Generation neu gefunden werden. Als Christinnen und Christen folgen wir dem ersten Wort des ökumenischen Rates bei seiner Gründung 1948: „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!“
Wir wollen deshalb als Gemeinde einer Initiative der Friedensbeauftragten der Landeskirchen und der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz folgen:
Am Freitag, den 9. Mai, werden in Europa an vielen Orten um 18 Uhr für eine Viertelstunde die Glocken läuten.
„Europe rings for Peace“ - länderübergreifend wollen wir ein Zeichen setzen für den Frieden. Danach versammeln wir uns zu Andacht und Gebet in der Kirche.
Kommentare